Résultats de recherche
36 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Standard de la race Altdeutsche Schäferhund - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska 71 - France
Découvrez le standard de L'Altdeutsche Schäferhund (Berger Allemand Ancien Type à dos droit et à poil long). Pour plus d'information contactez l'élevage Des esprits de Pian'Ourska à Viry 71120 au 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne. RASSESTANDARD Opal vom Schattenwolf Besitzer: Die Legende des schwarzen Wolfs Genereller Aspekt : Es ist ein mittelgroßer Hund mit einer Rumpflänge, die länger ist als seine Widerristhöhe (etwa 20 %). Sein Aussehen ist gut gebaut und muskulös, ohne Schwere, was ihm ein ausgewogenes Aussehen und sanfte Bewegungen verleiht. Der Altdeutsche Schäferhund hat ein langes, dichtes Fell. Es ist ein Hund mit einem stabilen Temperament, selbstbewusst, aufmerksam und anhänglich. Auf keinen Fall sollte er aggressiv oder ängstlich sein. Der Typunterschied zwischen Männchen und Weibchen sollte deutlich sein. ET Magisches Schwarz Besitzer: Die Legende des schwarzen Wolfs Kopf und Schädel: Die Gesamtlänge des Kopfes muss 40 % der Rumpflänge ausmachen, er darf weder zu schwer noch zu dünn sein. Die Stirn ist leicht gerundet, ohne oder mit einer schwach ausgeprägten Mittelstirnfurche. Die Länge des Schädels muss 50 % der Kopflänge ausmachen und ungefähr gleich seiner Breite sein. Für das Männchen muss diese Breite größer sein. Die Lippen sollten schwarz, fest und dicht beieinander sein. Augen : Die Augen sind mittelgroß, mandelförmig, nicht hervortretend. Sie sind möglichst dunkel, je nach Fell mehr oder weniger nuanciert. Helle Augen sind unerwünscht. Die Augenlider sollten nicht herunterhängen (Ektropium) oder nach oben gestülpt sein (Entropium). Dies ist ein disqualifizierender Fehler. Siwu aus Die Legende vom Schwarzen Wolf Ohren : Die Ohren sollten aufrecht und mittelgroß sein. Sie sollten etwas höher als die Breite an der Basis sein, symmetrisch. Die Flagge sollte nach vorne zeigen. Ein oder beide hängenden Ohren sind ein schwerwiegender Fehler. Herr Daryun Besitzer: Fenris Fangs Nacken : Der Hals muss kräftig und muskulös sein, je nach Haltung des Hundes mehr oder weniger hochgezogen Piana aus Die Legende vom schwarzen Wolf Der Rücken : Der Rücken sollte gerade und waagerecht sein. Eine sehr geringe Neigung wird toleriert. Ein schwankender, gewölbter oder zu steil abfallender Rücken ist ein Ausscheidungsfehler. Bazooka z Gargamellu (alias: Ourska) Truhe : Die Brust sollte weder zu breit noch zu niedrig sein, ihre Tiefe sollte nur geringfügig geringer sein als die Widerristhöhe. Um eine gute Bewegung der Ellbogen zu ermöglichen, sollten die Rippen weder tonnenförmig noch zu flach sein. Bellevues Ozai Zaheer Besitzer: Fenris Fangs Schwanz : In Ruhe wird es nach unten getragen, mit einer leichten Biegung ohne Haken steigt es in Aktion an und kann die Rückenlinie leicht überschreiten. Als ausschließende Fehler gelten die auf der Rückenlinie eingerollte Rute oder das Fehlen einer Rute. Schwerwiegende Fehler: abweichende, zu kurze oder krumme Rute. Adriel Black & Szer-Can (Said: Dziki) Hintere Gliedmaßen: Die Hinterbeine sind kräftig und muskulös und ermöglichen einen guten Vorwärtsantrieb. Die Füße sind rund. Die Nägel sind schwarz. Siwu aus Die Legende vom Schwarzen Wolf Vorderbeine: Die Schulter ist lang und schräg. Die Ellbogen sollten nicht angehoben oder zu eng sein. Die Unterarme sind gerade. Die Füße sind rund und die Nägel sind schwarz. Siwu aus Die Legende vom Schwarzen Wolf Vahriz Iroh Arash Fenris Fangzähne Besitzer: Fenris Fangs Winkelungen und Gangarten: Die Winkelungen müssen ausgeprägt sein, dh sie dürfen nicht zu offen oder zu geschlossen sein, um einen geraden Rücken zu erhalten. Die Gangarten werden aus allen Blickwinkeln des Hundes untersucht: vorne, hinten, rechtsseitig und linksseitig. Sie müssen beweglich und großzügig sein, der Hund darf nicht den Eindruck des Treibens erwecken. Der Schritt besteht aus einer diagonalen Bewegung der Beine. Das Vorderbein und das gegenüberliegende Hinterbein bewegen sich gleichzeitig. Ihre Reichweite ist so lang wie einander. Falsche Gangarten gelten als Fehler. Cadoc Wolf vom Blosenberg Besitzer: Die Legende des schwarzen Wolfs Kleid : Das Fell ist dick, mit viel Unterwolle. Das Fell ist kurz und gerade an Kopf, Schnauze, Hinterohren und Vorderbeinen. Das Haar ist lang hinter den Ohren, auf der Rückseite der Vorderbeine, auf dem Rücken. Am Hals bildet es eine Mähne, die auf die Brust fällt. Es ist dicht und lang an den Hinterbeinen und bildet eine Wamme, die bis zu den Sprunggelenken reicht. Das Sommerhaar unterscheidet sich vom dickeren Winterhaar. Farbe : Die anerkannten Farben sind Schwarz, Schwarz und Braun, Schwarz und Sand, Schwarz und Silber, Schwarzer Rauch, Anthrazit, Anthrazit, Sand, Anthrazit, Silber, Blau, Blau und Tan, Blau und Sand. Bei Kohlefarben ist die Grundierung, die von "feuerrot" bis "hellgrau" variiert, immer kohleschwarz oder blau. Die Maske ist ganz schwarz oder blau. Die Nase muss in allen Farbvarianten schwarz sein, außer in verdünnten Farben wie Blau. In diesen Fällen ist die Nase blau und die Augen können heller sein. Das Fehlen einer Maske, kleine weißliche Flecken an der Innenseite der Gliedmaßen, Nägel mit heller Farbe werden als Zeichen einer unzureichenden Pigmentierung bestraft. Kleine weiße oder helle Flecken auf der Brust sowie an den Zehen sind akzeptabel. Jede andere Farbe wird nicht erkannt. Schneiden : Der Altdeutsche Schäferhund muss ein harmonisches Ganzes sein. Rüden: 62 bis 68 cm Widerristhöhe. Hündinnen: 55 bis 62 cm Widerristhöhe. Bei einem gut proportionierten und dem Standard entsprechenden Hund kann ein Überstand von + oder – 1 cm gegenüber dem Standard toleriert werden Voreinstellungen: Jede Nichteinhaltung der oben genannten Norm wird entsprechend ihrer Bedeutung geahndet. Schwerwiegende Mängel: Unverhältnismäßiger Hund, Schweif zu kurz, Gebrochener oder hakenförmiger Schwanz, · Ohren, die zu groß, schlecht getragen, schlecht implantiert, hängend oder gebrochen sind, Haarlänge zu kurz, Fehlende Pigmentierung, Falscher Gang oder falsche Bewegung bei Betrachtung von vorne, hinten oder von der rechten oder linken Seite. Hund mit Alopezie, dessen Besitzer durch entsprechende Untersuchungen seinen nicht-genetischen Charakter nicht nachweisen können Zwei zusätzliche Zähne (eine Toleranz wird akzeptiert, wenn der doppelte Zahn PM1 ist) Beseitigung von Störungen: Albinismus, Zahndefekte, bei Fehlen von 1 PM 3 plus einem weiteren Zahn, oder 1 Eckzahn, oder 1 PM 4, oder 1 M 1 oder M 2, oder insgesamt drei Zähne oder mehr, Zwei zusätzliche Zähne + Prognathie, Zwei zusätzliche Zähne + ein fehlender Zahn (Beispiel zwei PM1 aber ein M1 fehlt), Schlechte Oberlinie, Sehr deutliche Gangstörungen, Erwachsene Hunde mit ausgeprägtem Vor- oder Vorbiss, Rute eingerollt über dem Rücken getragen, keine Rute, Ängstlicher oder aggressiver Charakter, Abnormal aussehende Hoden oder unzureichende Anzahl (zwei) oder nicht vorhanden (im Hodensack), Entropium oder Ektropium, · Jeder Hund einer anderen Rasse oder Kreuzung. DIE FARBEN DES ALTDEUTSCHE NOIR SOLIDE altdeutsche schaferhunde - Elevage Pian'Ourska - 71 France NOIR SMOKE NOIR ET FEU FAUVE CHARBONNÉ SABLE CHARBONNÉ GRIS ARGENTÉ CHARBONNÉ FONCÉ GRIS ARGENTÉ CHARBONNÉ NOIR ET ARGENTÉ BLEU SOLIDE BLEU SMOKE FAUVE CHARBONNÉ DE BLEU SABLE CHARBONNÉ DE BLEU GRIS ARGENTÉ CHARBONNÉ DE BLEU
- Portée Sperenza et nanook 2024 - Élevage Altdeutsche Schäferhund - Des Esprits de Pian'Ourska - 71 - France
Contactez notre élevage de Bergers Allemands ancien type à dos droit et à poil long, Altdeutsche Schäferhund à Viry 71120 en appelant le 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska. Portée Sperenza et Nanook Les petits bouchons de Sperenza sont nés le 23 Mai Sperenza est devenue maman et Piana Mamie La mise bas s'est super bien passée, elle a commencé à 17H et finit à 23H... Verdict 6 chiots ont vu le jour et une parité parfaite 3 Mâles et 3 Femelles. Sperenza est une douce Maman attentive et protectrice envers ses bébés.. Mamie Piana à hâte de les rencontrer ! Les Mâles : Mâle collier Bleu ( Atlas ) Mâle collier Jaune ( Odin ) Mâle collier Vert ( Vanos ) Les Femelles : Femelle collier Violet ( Piuma ) Femelle collier Rouge ( Vitch ) Femelle collier Rose ( Vulka ) Les chiots dans leur Huitième semaine Les chiots dans leur Septième semaine Les chiots dans leur Sixième semaine Les chiots dans leur Cinquième semaine Les chiots dans leur Quatrième semaine Les chiots dans leur Troisième semaine Les chiots dans leur Deuxième semaine Les chiots dans leur première semaine Les chiots dans leur première instant
- Histoire de la race Altdeutsche Schäferhund - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska 71 - France
Découvrez l'histoire de L'Altdeutsche Schäferhund (Berger Allemand Ancien Type à dos droit et à poil long). Pour plus d'information contactez l'élevage Des esprits de Pian'Ourska à Viry 71120 au 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne. Rassegeschichte 1878 beschlossen deutsche Züchter, einen ersten Versuch der Gruppierung zu unternehmen, um die Rasse des Deutschen Schäferhundes zu verbessern. Sie beschließen dann, eine morphologisch homogene Rasse zu schaffen. Seit 1910 hat die Einfuhr dieser Hunde in Frankreich unaufhörlich zugenommen. AS könnte von Hektor Linksrhein abstammen, später umbenannt in Horand von Grafath, der eine graue Farbe mit langen Haaren hatte. Horand von Grafat Beachten Sie, dass der Großvater dieses Hundes, Greif, weiß war, er wäre der Ursprung des Deutschen Schäferhundes (Schönheit, Arbeit, langes Haar), des Berger Blanc Suisse und des AS. Einige AS-Linien kommen direkt aus Ostdeutschland (DDR-Linien). Um sie besser zu verstehen, müssen wir in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurückgehen, als 200.000 Deutsche Schäferhunde an der Front waren und viele während der Kämpfe starben. Zu dieser Zeit wählte Hitler in Westdeutschland eine andere Art von Deutschen Schäferhunden aus, hauptsächlich schwarz und rot, und feiner als die in Ostdeutschland. Hier ist ein Foto von einer seiner Blondie-Hündinnen (sehr feiner Typ, kurzes Haar). blond Von 1949 bis 1961 wanderten viele Ostdeutsche in den Westen aus, damals beschlossen die Behörden, eine Mauer zu bauen, um die beiden Berlins zu trennen. Es war dann der Beginn des Kalten Krieges, der eine der größten Auswirkungen auf die Rasse hatte, da er zu 40 Jahren „geschlossener Zucht“ von 1949 bis 1989 führte. Die Regierung der DDR hat beschlossen, die Zucht des Deutschen Schäferhundes streng zu regulieren. Er beschloss, die Selektion, die Registrierungen, die Zucht mit sehr strengen Zuchtrichtlinien zu kontrollieren. Militärische Zuchtstandards wollten Hunde, die kraftvoll, stämmig, lebhaft, aufmerksam, mutig, loyal, selbstbewusst und hochintelligent waren! Ihre Gesundheit muss einwandfrei gewesen sein. Als dies zweifelhaft war, wurden die Hunde aus der Zucht genommen. Zu diesen Maßstäben gehörten auch die Diensttauglichkeit durch Ausdauer, Zähigkeit, die Fähigkeit, gerade Wände zu erklimmen, Robustheit und ein Gespür für die Forschung. Diese Hunde wurden einem sehr rauen Klima und extremen körperlichen Bedingungen ausgesetzt, um genetisch die krankheitsresistentesten Hunde auszuwählen. Jeder Wurf wurde sorgfältig geprüft (Gebiss, Ohren, Fell, Temperament) und der Inspektion eines Militärstücks würdig... Diese Hunde hatten eine dunkle Farbe mit dunkler Pigmentierung sowie starke Knochen. Diese strengen Vorschriften schufen den DDR-Schäferhund, von dem etwa 1000 als Grenzwächter eingesetzt wurden. Nach dem Fall der Berliner Mauer in den 1990er Jahren wurden diese Hunde durch die nicht mehr grenzbewachenden Patrouillen durch Verkauf, Aussetzen oder sogar Einschläfern beseitigt. Einige Jahre später interessierte sich die ganze Welt für diese Hunderasse, und nur sehr wenige Züchter behielten diese Linien und diese Auswahl bei. uro: einer der Berliner Mauerhunde, adoptiert von einer Familie auf Mallorca, Spanien – Foto von Mallorca Magazin Der große Unterschied zu Westdeutschland besteht darin, dass sie mehr darauf ausgerichtet sind, einen schönen Hund auszuwählen (schwarze und braune Farbe, abfallender Rücken, ausgeprägtere Winkelungen, schlanker Körperbau). Diese Rasse, die viele Qualitäten gezeigt hat, war auf der ganzen Welt sehr gefragt. Um den Anforderungen der Hunde gerecht zu werden, unterwarfen die Züchter die Rasse einem höheren Prozentsatz an Inzucht, der für das Auftreten weniger robuster Hunde verantwortlich ist, und ließen ihren Charakter beiseite. Wir sahen daher körperliche Veränderungen (kleinere, dünnere Hunde, bucklige Rücken usw.) Morphologie und Charakter Der altdeutsche Schäferhund wird auch Deutscher Schäferhund alter Typ (langhaarig und gerader Rücken) genannt, ursprünglich sollte er arbeiten, deshalb wurde er hauptsächlich auf seinen Charakter und seine gute Gesundheit selektiert. Er ist ein vielseitiger, rustikaler, hingebungsvoller, aufmerksamer Hund, daher fördern wir weiterhin diese körperliche und geistige Gesundheit. Geographisch gesehen gibt es deutsche und östliche Linien und englische Linien der Altdeutschen Schäferhunde. Diese haben eine andere Morphologie und einen anderen Charakter, da jeder Hund sein eigenes Temperament hat. Deutsche und östliche Linien Die Altdeutschen Schäferhunde seiner Linien sind massiver, ein größerer Hund mit kräftigem Rahmen, starkem Kopf, gut markiertem Stop. Die Farben dieser Hunde sind dunkelschwarz, schwarz und braun, verkohltes Fawn… Sie haben einen ziemlich starken Charakter, stehen dem Wächter nahe und wissen selbstbewusst, was sie wollen. Englische Zeilen Chaska Son Of Apache (alias: Häuptling) Besitzer: Die Legende des schwarzen Wolfs Die Hunde der englischen Linien sind leichter, ihr Stopp ist weniger ausgeprägt, der Kopf ist dünner, ihr Rücken ist im Allgemeinen gerade. Die Farben sind abwechslungsreicher und heller, Anthrazit-Silber, verschiedene Blautöne, helles Anthrazit-Reh... Diese Linien haben einen fügsameren und sensibleren Charakter, sind leicht zu handhaben und nah dran Mann, diese Hunde sind eigensinnig und meinen es gut. Glebe von Wood Stanley Besitzer: Die Legende des schwarzen Wolfs
- Pédigrée Et Club de la Race Altdeutsche Schäferhund - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska 71 - France
Découvrez le pédigrée et le club de la race Altdeutsche Schäferhund (Berger Allemand Ancien Type à dos droit et à poil long). Pour plus d'information contactez l'élevage Des esprits de Pian'Ourska à Viry 71120 au 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne. Ahnentafel und Zuchtverein Der Altdeutsche Schäferhund wird von der LOF (Books of French Origins) nicht anerkannt, daher ist es nicht möglich, die von der FCI (Fédération Cynophile Internationale) organisierten sportlichen Aktivitäten Ringen und Beißen auszuüben, jedoch die anderen Sportarten wie Mantrailing, Obedience , Cani-Kreuzung ... bleibt möglich. Der Altdeutsche Schäferhund stammt aus einer deutschen Rasse und verfügt über eine Ahnentafel des IHR (Internationaler Hundefreunde aller Rassen), die Gesundheitstests (Radiodysplasie der Hüfte und Ellenbogen, Test auf degenerative Myelopathie usw.) über mehrere Generationen garantiert. IHR-Stammbaum Die Organisation IHR ist eine UCI (Union Cynologique Internationale), die anbietet Teilnahme an Hundeausstellungen in Frankreich, Deutschland, Holland usw. Der Zuchtverein UCFAS (Union Cynophile Française Altdeutsche Schäferhunde), dem wir angeschlossen sind, organisiert 3 Ausstellungen pro Jahr, diese finden über ein Wochenende statt, der erste Tag der Ausstellung besteht darin, die Hunde nach Altersklassen zu präsentieren und sie werden körperlich beurteilt Auch nach mentalen Kriterien müssen die Hunde ohne Anzeichen von Aggression manipulierbar sein. Der zweite Tag ist die Bestätigung, in dieser Phase wird entschieden, ob der Hund gezüchtet wird oder nicht, es wird validiert, ob das Tier dem Standard der Rasse entspricht und ob es seine Gesundheitstests (Radiodysplasie der Hüften und Ellbogen) hat …). DIE GESUNDHEIT Dysplasie Dies ist eine Fehlbildung, die aus einer mehr oder weniger starken Asymmetrie des Femurkopfes mit seiner Höhle und einer Erschlaffung des Bandes besteht, die sie verbindet Es ist eine Krankheit, deren Ursache multifaktoriell ist: Sie ist genetisch bedingt, kann aber nur dann durch Umweltfaktoren provoziert oder verschlimmert werden, wenn der Hund bereits die Gene für die Krankheit trägt. Futter (das Übergewicht des Welpen), die heftigen Übungen des Welpen (Treppen, Rutschen). Bewertungen für Dysplasie der Hüften (HD) und Ellbogen (ED): Sind vom Zuchtverein zur Zucht zugelassen, Hunde HD: A, B und C (Hunde der Klasse C müssen sich zwingend mit einem Hund der Klasse A fortpflanzen) und ED: 0, SL und 1 (Hunde der Klasse SL und 1 müssen sich mit einem Hund der Klasse A paaren Hund ED: 0). Für mehr Informationen :www.ucfas.fr/sante/depistages-dysplasie HD: A = frei von Dysplasie HD: B = Zwischenstufe HD: C = Leichte Dysplasie HD: D = Mittlere Dysplasie HD: E = schwere Dysplasie ED: 0 = frei von Dysplasie ED: SL = Grenzstufe ED: 1 = Leichte Dysplasie ED: 2 = Mittlere Dysplasie ED: 3 = Schwere Dysplasie Degenerative Myelopathie Degenerative Myelopathie ist eine Krankheit, die zu einer Lähmung der Hinterbeine führt, die mit zunehmendem Alter des Hundes auftritt. Es ist ein Zustand, bei dem das Rückenmark nach einer Degeneration seine Funktion verliert. Die genaue Ursache bleibt unbekannt. Eine genetische Ursache wird vermutet, aber der Zustand ist wahrscheinlich multifaktoriell. Die Bewertungen sind wie folgt: Sind vom Breed Club zur Reproduktion der Ehen berechtigt, die keine betroffenen Hunde hervorbringen: N/N x N/N (was 100 % N/N Welpen hervorbringt) DM/N x N/N (was statistisch 50 % N/N-Welpen und 50 % DM/N-Welpen ergibt) DM/DM x N/N (was 100 % DM/N-Welpen hervorbringt) Weitere Informationen: www.ucfas.fr/sante/depistages-md N/N = Gesund, Nichtträger, wird das Mutationsgen nicht an seine Nachkommen weitergeben (normaler Homozygot). DM/N = Gesunder Träger, wird die Krankheit nicht entwickeln, aber das Mutationsgen an statistisch 50% seiner Nachkommen weitergeben (Heterozygote). DM/DM = Betroffener, wird die Krankheit entwickeln und das Mutationsgen an statistisch 100% seiner Nachkommen weitergeben (homozygot mutiert). Das Screening auf genetische Krankheiten unserer Hunde wird vom Antagene-Labor durchgeführt
- Les Portées à Venir d'Altdeutsche Schäferhunde - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska - 71 - France
Consultez les portées à venir d'Altdeutsche Schäferhunde de l'élevage Des esprits de Pian'Ourska - à Viry 71120. Contactez-nous au 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne Piana et Buck J'attends des chiots attentionnés, joueurs et proche de l'humain, avec un tempérament doux et sociable. Je n'attend pas de fort caractères mais plutôt des chiens équilibrés, facile à vivre, toujours partants pour apprendre ou partager une activité. Dans l'ensemble ce seront des chiots plutôt calmes, volontaires et très attachants. Cette portée donnera des chiots au gabarit solide et compact, avec une belle ossature et une tête expressive bien marquée. Leur poil sera dense, avec une prestance naturelle et affirmée. Un look puissant sans excès, équilibré par des traits doux et un regard attentif. Les couleurs attendus : Argenté charbonné et sable charbonné Chaleur fin juin, naissance fin août, départ fin octobre Les réservations sont ouvertes Sperenza et Vasco J'attends des chiots très proche de l'humain, avec un tempérament doux, calme et joueur. Ce seront des chiens expressifs, qui aiment communiquer, apprendre et partager avec leur famille. Volontaire sans excès, sensibles et à l'écoute, ils feront d'excellent compagnons du quotidien, facile à vivre et toujours partants pour découvrir des nouvelles choses. Une portée équilibrée idéale pour une vie de famille. Les chiots auront un joli gabarit moyen, avec un port élégant et des allures lupoïdes bien marquées. Le poil sera lisse plus ou moins fournis, mettant en valeur de belles couleurs argentées. Les yeux claires viendrons souligner leur expression douce et intense. Une portée au look raffiné, à la fois naturel et lumineux. Les couleurs attendus : Argenté charbonné, Noir et Argenté Chaleur juin, naissance en août, départ en octobre Les réservations sont ouvertes Dziki et Vasco J'attends des chiots doux, joueurs et proche de l'humain. Ils grandiront avec un bel équilibre entre calme et envie de partager. Vasco apportera toute sa sagesse, tempérant le caractère gardien de Dziki. Une portée attachante et pleine de justesse. Les chiots auront un gabarit harmonieux avec de belles proportions et une allure naturellement élégante. On retrouvera chez eux un vrai côté lupoïde, aussi bien dans le port de tête que dans l'expression du regard. Leur poil lisse et soyeux mettant en valeur de magnifiques nuances, allant du charbonné intense à des teintes plus diluées. Ils auront très probablement de beaux yeux claires, qui renforceront encore leur expression de tête. Les couleurs attendus : Fauve Charbonné, fauve charbonné de bleu, bleu. Chaleur fin juin, naissance fin Août, départ fin octobre Les réservations sont ouvertes
- Élevage Altdeutsche Schäferhunde - Charolles - 71120 - France - Des Esprits de Pian'Ourska
Contactez notre élevage de Bergers Allemands Ancien Type à dos droit et à poil long - Altdeutsche Schäferhund à Viry 71120 en appelant le 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska chiot Altdeutsche Shäferhund - Les Esprits de Pian'Ourska 71120 chiot Altdeutsche Shäferhund - Les Esprits de Pian'Ourska 71120 chiot Altdeutsche Shäferhund - Les Esprits de Pian'Ourska 71120 chiot Altdeutsche Shäferhund - Les Esprits de Pian'Ourska 71120 chiot Altdeutsche Shäferhund - Les Esprits de Pian'Ourska 71120 chiot Altdeutsche Shäferhund - Les Esprits de Pian'Ourska 71120 Unsere P'tits Bibous in der Prognose Geselligkeit, Preise und Reservierungen Le Petit Quotidien De Pian'Ourska Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier. Beine nach vorne, Kommen Sie und entdecken Sie unser Land Die kleine Tageszeitung Von Pian'Ourska Neues von unserem kleinen Bibous
- Les Couleurs de la Race Altdeutsche Schäferhund - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska 71 - France
Découvrez les couleurs de L'Altdeutsche Schäferhund (Berger Allemand Ancien Type à dos droit et à poil long). Pour plus d'information contactez l'élevage Des esprits de Pian'Ourska à Viry 71120 au 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne. DIE FARBEN DES ALTDEUTSCHE NOIR SOLIDE altdeutsche schaferhunde - Elevage Pian'Ourska - 71 France NOIR SMOKE NOIR ET FEU FAUVE CHARBONNÉ SABLE CHARBONNÉ GRIS ARGENTÉ CHARBONNÉ FONCÉ GRIS ARGENTÉ CHARBONNÉ NOIR ET ARGENTÉ BLEU SOLIDE BLEU SMOKE FAUVE CHARBONNÉ DE BLEU SABLE CHARBONNÉ DE BLEU GRIS ARGENTÉ CHARBONNÉ DE BLEU
- Standard de la race Altdeutsche Schäferhund - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska 71 - France
Découvrez le standard de L'Altdeutsche Schäferhund (Berger Allemand Ancien Type à dos droit et à poil long). Pour plus d'information contactez l'élevage Des esprits de Pian'Ourska à Viry 71120 au 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne. RASSESTANDARD Opal vom Schattenwolf Besitzer: Die Legende des schwarzen Wolfs Genereller Aspekt : Es ist ein mittelgroßer Hund mit einer Rumpflänge, die länger ist als seine Widerristhöhe (etwa 20 %). Sein Aussehen ist gut gebaut und muskulös, ohne Schwere, was ihm ein ausgewogenes Aussehen und sanfte Bewegungen verleiht. Der Altdeutsche Schäferhund hat ein langes, dichtes Fell. Es ist ein Hund mit einem stabilen Temperament, selbstbewusst, aufmerksam und anhänglich. Auf keinen Fall sollte er aggressiv oder ängstlich sein. Der Typunterschied zwischen Männchen und Weibchen sollte deutlich sein. ET Magisches Schwarz Besitzer: Die Legende des schwarzen Wolfs Kopf und Schädel: Die Gesamtlänge des Kopfes muss 40 % der Rumpflänge ausmachen, er darf weder zu schwer noch zu dünn sein. Die Stirn ist leicht gerundet, ohne oder mit einer schwach ausgeprägten Mittelstirnfurche. Die Länge des Schädels muss 50 % der Kopflänge ausmachen und ungefähr gleich seiner Breite sein. Für das Männchen muss diese Breite größer sein. Die Lippen sollten schwarz, fest und dicht beieinander sein. Augen : Die Augen sind mittelgroß, mandelförmig, nicht hervortretend. Sie sind möglichst dunkel, je nach Fell mehr oder weniger nuanciert. Helle Augen sind unerwünscht. Die Augenlider sollten nicht herunterhängen (Ektropium) oder nach oben gestülpt sein (Entropium). Dies ist ein disqualifizierender Fehler. Siwu aus Die Legende vom Schwarzen Wolf Ohren : Die Ohren sollten aufrecht und mittelgroß sein. Sie sollten etwas höher als die Breite an der Basis sein, symmetrisch. Die Flagge sollte nach vorne zeigen. Ein oder beide hängenden Ohren sind ein schwerwiegender Fehler. Herr Daryun Besitzer: Fenris Fangs Nacken : Der Hals muss kräftig und muskulös sein, je nach Haltung des Hundes mehr oder weniger hochgezogen Piana aus Die Legende vom schwarzen Wolf Der Rücken : Der Rücken sollte gerade und waagerecht sein. Eine sehr geringe Neigung wird toleriert. Ein schwankender, gewölbter oder zu steil abfallender Rücken ist ein Ausscheidungsfehler. Bazooka z Gargamellu (alias: Ourska) Truhe : Die Brust sollte weder zu breit noch zu niedrig sein, ihre Tiefe sollte nur geringfügig geringer sein als die Widerristhöhe. Um eine gute Bewegung der Ellbogen zu ermöglichen, sollten die Rippen weder tonnenförmig noch zu flach sein. Bellevues Ozai Zaheer Besitzer: Fenris Fangs Schwanz : In Ruhe wird es nach unten getragen, mit einer leichten Biegung ohne Haken steigt es in Aktion an und kann die Rückenlinie leicht überschreiten. Als ausschließende Fehler gelten die auf der Rückenlinie eingerollte Rute oder das Fehlen einer Rute. Schwerwiegende Fehler: abweichende, zu kurze oder krumme Rute. Adriel Black & Szer-Can (Said: Dziki) Hintere Gliedmaßen: Die Hinterbeine sind kräftig und muskulös und ermöglichen einen guten Vorwärtsantrieb. Die Füße sind rund. Die Nägel sind schwarz. Siwu aus Die Legende vom Schwarzen Wolf Vorderbeine: Die Schulter ist lang und schräg. Die Ellbogen sollten nicht angehoben oder zu eng sein. Die Unterarme sind gerade. Die Füße sind rund und die Nägel sind schwarz. Siwu aus Die Legende vom Schwarzen Wolf Vahriz Iroh Arash Fenris Fangzähne Besitzer: Fenris Fangs Winkelungen und Gangarten: Die Winkelungen müssen ausgeprägt sein, dh sie dürfen nicht zu offen oder zu geschlossen sein, um einen geraden Rücken zu erhalten. Die Gangarten werden aus allen Blickwinkeln des Hundes untersucht: vorne, hinten, rechtsseitig und linksseitig. Sie müssen beweglich und großzügig sein, der Hund darf nicht den Eindruck des Treibens erwecken. Der Schritt besteht aus einer diagonalen Bewegung der Beine. Das Vorderbein und das gegenüberliegende Hinterbein bewegen sich gleichzeitig. Ihre Reichweite ist so lang wie einander. Falsche Gangarten gelten als Fehler. Cadoc Wolf vom Blosenberg Besitzer: Die Legende des schwarzen Wolfs Kleid : Das Fell ist dick, mit viel Unterwolle. Das Fell ist kurz und gerade an Kopf, Schnauze, Hinterohren und Vorderbeinen. Das Haar ist lang hinter den Ohren, auf der Rückseite der Vorderbeine, auf dem Rücken. Am Hals bildet es eine Mähne, die auf die Brust fällt. Es ist dicht und lang an den Hinterbeinen und bildet eine Wamme, die bis zu den Sprunggelenken reicht. Das Sommerhaar unterscheidet sich vom dickeren Winterhaar. Farbe : Die anerkannten Farben sind Schwarz, Schwarz und Braun, Schwarz und Sand, Schwarz und Silber, Schwarzer Rauch, Anthrazit, Anthrazit, Sand, Anthrazit, Silber, Blau, Blau und Tan, Blau und Sand. Bei Kohlefarben ist die Grundierung, die von "feuerrot" bis "hellgrau" variiert, immer kohleschwarz oder blau. Die Maske ist ganz schwarz oder blau. Die Nase muss in allen Farbvarianten schwarz sein, außer in verdünnten Farben wie Blau. In diesen Fällen ist die Nase blau und die Augen können heller sein. Das Fehlen einer Maske, kleine weißliche Flecken an der Innenseite der Gliedmaßen, Nägel mit heller Farbe werden als Zeichen einer unzureichenden Pigmentierung bestraft. Kleine weiße oder helle Flecken auf der Brust sowie an den Zehen sind akzeptabel. Jede andere Farbe wird nicht erkannt. Schneiden : Der Altdeutsche Schäferhund muss ein harmonisches Ganzes sein. Rüden: 62 bis 68 cm Widerristhöhe. Hündinnen: 55 bis 62 cm Widerristhöhe. Bei einem gut proportionierten und dem Standard entsprechenden Hund kann ein Überstand von + oder – 1 cm gegenüber dem Standard toleriert werden Voreinstellungen: Jede Nichteinhaltung der oben genannten Norm wird entsprechend ihrer Bedeutung geahndet. Schwerwiegende Mängel: Unverhältnismäßiger Hund, Schweif zu kurz, Gebrochener oder hakenförmiger Schwanz, · Ohren, die zu groß, schlecht getragen, schlecht implantiert, hängend oder gebrochen sind, Haarlänge zu kurz, Fehlende Pigmentierung, Falscher Gang oder falsche Bewegung bei Betrachtung von vorne, hinten oder von der rechten oder linken Seite. Hund mit Alopezie, dessen Besitzer durch entsprechende Untersuchungen seinen nicht-genetischen Charakter nicht nachweisen können Zwei zusätzliche Zähne (eine Toleranz wird akzeptiert, wenn der doppelte Zahn PM1 ist) Beseitigung von Störungen: Albinismus, Zahndefekte, bei Fehlen von 1 PM 3 plus einem weiteren Zahn, oder 1 Eckzahn, oder 1 PM 4, oder 1 M 1 oder M 2, oder insgesamt drei Zähne oder mehr, Zwei zusätzliche Zähne + Prognathie, Zwei zusätzliche Zähne + ein fehlender Zahn (Beispiel zwei PM1 aber ein M1 fehlt), Schlechte Oberlinie, Sehr deutliche Gangstörungen, Erwachsene Hunde mit ausgeprägtem Vor- oder Vorbiss, Rute eingerollt über dem Rücken getragen, keine Rute, Ängstlicher oder aggressiver Charakter, Abnormal aussehende Hoden oder unzureichende Anzahl (zwei) oder nicht vorhanden (im Hodensack), Entropium oder Ektropium, · Jeder Hund einer anderen Rasse oder Kreuzung.
- Santé de l'Altdeutsche Schäferhund - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska 71 - France
Ce qu'il faut savoir de la santé du Altdeutsche Schäferhund (Berger Allemand Ancien Type à dos droit et à poil long). Pour plus d'information contactez l'élevage Des esprits de Pian'Ourska à Viry 71120 au 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne DIE GESUNDHEIT Dysplasie Dies ist eine Fehlbildung, die aus einer mehr oder weniger starken Asymmetrie des Femurkopfes mit seiner Höhle und einer Erschlaffung des Bandes besteht, die sie verbindet Es ist eine Krankheit, deren Ursache multifaktoriell ist: Sie ist genetisch bedingt, kann aber nur dann durch Umweltfaktoren provoziert oder verschlimmert werden, wenn der Hund bereits die Gene für die Krankheit trägt. Futter (das Übergewicht des Welpen), die heftigen Übungen des Welpen (Treppen, Rutschen). Bewertungen für Dysplasie der Hüften (HD) und Ellbogen (ED): Sind vom Zuchtverein zur Zucht zugelassen, Hunde HD: A, B und C (Hunde der Klasse C müssen sich zwingend mit einem Hund der Klasse A fortpflanzen) und ED: 0, SL und 1 (Hunde der Klasse SL und 1 müssen sich mit einem Hund der Klasse A paaren Hund ED: 0). Für mehr Informationen :www.ucfas.fr/sante/depistages-dysplasie HD: A = frei von Dysplasie HD: B = Zwischenstufe HD: C = Leichte Dysplasie HD: D = Mittlere Dysplasie HD: E = schwere Dysplasie ED: 0 = frei von Dysplasie ED: SL = Grenzstufe ED: 1 = Leichte Dysplasie ED: 2 = Mittlere Dysplasie ED: 3 = Schwere Dysplasie Degenerative Myelopathie Degenerative Myelopathie ist eine Krankheit, die zu einer Lähmung der Hinterbeine führt, die mit zunehmendem Alter des Hundes auftritt. Es ist ein Zustand, bei dem das Rückenmark nach einer Degeneration seine Funktion verliert. Die genaue Ursache bleibt unbekannt. Eine genetische Ursache wird vermutet, aber der Zustand ist wahrscheinlich multifaktoriell. Die Bewertungen sind wie folgt: Sind vom Breed Club zur Reproduktion der Ehen berechtigt, die keine betroffenen Hunde hervorbringen: N/N x N/N (was 100 % N/N Welpen hervorbringt) DM/N x N/N (was statistisch 50 % N/N-Welpen und 50 % DM/N-Welpen ergibt) DM/DM x N/N (was 100 % DM/N-Welpen hervorbringt) Weitere Informationen: www.ucfas.fr/sante/depistages-md N/N = Gesund, Nichtträger, wird das Mutationsgen nicht an seine Nachkommen weitergeben (normaler Homozygot). DM/N = Gesunder Träger, wird die Krankheit nicht entwickeln, aber das Mutationsgen an statistisch 50% seiner Nachkommen weitergeben (Heterozygote). DM/DM = Betroffener, wird die Krankheit entwickeln und das Mutationsgen an statistisch 100% seiner Nachkommen weitergeben (homozygot mutiert). Das Screening auf genetische Krankheiten unserer Hunde wird vom Antagene-Labor durchgeführt
- Morphologie et Caractère de l'Altdeutsche Schäferhund - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska 71 - France
Découvrez le caractère et la morphologie de L'Altdeutsche Schäferhund (Berger Allemand Ancien Type à dos droit et à poil long). Pour plus d'information contactez l'élevage Des esprits de Pian'Ourska à Viry 71120 au 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne. Morphologie und Charakter Der altdeutsche Schäferhund wird auch Deutscher Schäferhund alter Typ (langhaarig und gerader Rücken) genannt, ursprünglich sollte er arbeiten, deshalb wurde er hauptsächlich auf seinen Charakter und seine gute Gesundheit selektiert. Er ist ein vielseitiger, rustikaler, hingebungsvoller, aufmerksamer Hund, daher fördern wir weiterhin diese körperliche und geistige Gesundheit. Geographisch gesehen gibt es deutsche und östliche Linien und englische Linien der Altdeutschen Schäferhunde. Diese haben eine andere Morphologie und einen anderen Charakter, da jeder Hund sein eigenes Temperament hat. Deutsche und östliche Linien Die Altdeutschen Schäferhunde seiner Linien sind massiver, ein größerer Hund mit kräftigem Rahmen, starkem Kopf, gut markiertem Stop. Die Farben dieser Hunde sind dunkelschwarz, schwarz und braun, verkohltes Fawn… Sie haben einen ziemlich starken Charakter, stehen dem Wächter nahe und wissen selbstbewusst, was sie wollen. Englische Zeilen Chaska Son Of Apache (alias: Häuptling) Besitzer: Die Legende des schwarzen Wolfs Die Hunde der englischen Linien sind leichter, ihr Stopp ist weniger ausgeprägt, der Kopf ist dünner, ihr Rücken ist im Allgemeinen gerade. Die Farben sind abwechslungsreicher und heller, Anthrazit-Silber, verschiedene Blautöne, helles Anthrazit-Reh... Diese Linien haben einen fügsameren und sensibleren Charakter, sind leicht zu handhaben und nah dran Mann, diese Hunde sind eigensinnig und meinen es gut. Glebe von Wood Stanley Besitzer: Die Legende des schwarzen Wolfs
- Histoire de la race Altdeutsche Schäferhund - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska 71 - France
Découvrez l'histoire de L'Altdeutsche Schäferhund (Berger Allemand Ancien Type à dos droit et à poil long). Pour plus d'information contactez l'élevage Des esprits de Pian'Ourska à Viry 71120 au 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne. Rassegeschichte 1878 beschlossen deutsche Züchter, einen ersten Versuch der Gruppierung zu unternehmen, um die Rasse des Deutschen Schäferhundes zu verbessern. Sie beschließen dann, eine morphologisch homogene Rasse zu schaffen. Seit 1910 hat die Einfuhr dieser Hunde in Frankreich unaufhörlich zugenommen. AS könnte von Hektor Linksrhein abstammen, später umbenannt in Horand von Grafath, der eine graue Farbe mit langen Haaren hatte. Horand von Grafat Beachten Sie, dass der Großvater dieses Hundes, Greif, weiß war, er wäre der Ursprung des Deutschen Schäferhundes (Schönheit, Arbeit, langes Haar), des Berger Blanc Suisse und des AS. Einige AS-Linien kommen direkt aus Ostdeutschland (DDR-Linien). Um sie besser zu verstehen, müssen wir in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurückgehen, als 200.000 Deutsche Schäferhunde an der Front waren und viele während der Kämpfe starben. Zu dieser Zeit wählte Hitler in Westdeutschland eine andere Art von Deutschen Schäferhunden aus, hauptsächlich schwarz und rot, und feiner als die in Ostdeutschland. Hier ist ein Foto von einer seiner Blondie-Hündinnen (sehr feiner Typ, kurzes Haar). blond Von 1949 bis 1961 wanderten viele Ostdeutsche in den Westen aus, damals beschlossen die Behörden, eine Mauer zu bauen, um die beiden Berlins zu trennen. Es war dann der Beginn des Kalten Krieges, der eine der größten Auswirkungen auf die Rasse hatte, da er zu 40 Jahren „geschlossener Zucht“ von 1949 bis 1989 führte. Die Regierung der DDR hat beschlossen, die Zucht des Deutschen Schäferhundes streng zu regulieren. Er beschloss, die Selektion, die Registrierungen, die Zucht mit sehr strengen Zuchtrichtlinien zu kontrollieren. Militärische Zuchtstandards wollten Hunde, die kraftvoll, stämmig, lebhaft, aufmerksam, mutig, loyal, selbstbewusst und hochintelligent waren! Ihre Gesundheit muss einwandfrei gewesen sein. Als dies zweifelhaft war, wurden die Hunde aus der Zucht genommen. Zu diesen Maßstäben gehörten auch die Diensttauglichkeit durch Ausdauer, Zähigkeit, die Fähigkeit, gerade Wände zu erklimmen, Robustheit und ein Gespür für die Forschung. Diese Hunde wurden einem sehr rauen Klima und extremen körperlichen Bedingungen ausgesetzt, um genetisch die krankheitsresistentesten Hunde auszuwählen. Jeder Wurf wurde sorgfältig geprüft (Gebiss, Ohren, Fell, Temperament) und der Inspektion eines Militärstücks würdig... Diese Hunde hatten eine dunkle Farbe mit dunkler Pigmentierung sowie starke Knochen. Diese strengen Vorschriften schufen den DDR-Schäferhund, von dem etwa 1000 als Grenzwächter eingesetzt wurden. Nach dem Fall der Berliner Mauer in den 1990er Jahren wurden diese Hunde durch die nicht mehr grenzbewachenden Patrouillen durch Verkauf, Aussetzen oder sogar Einschläfern beseitigt. Einige Jahre später interessierte sich die ganze Welt für diese Hunderasse, und nur sehr wenige Züchter behielten diese Linien und diese Auswahl bei. uro: einer der Berliner Mauerhunde, adoptiert von einer Familie auf Mallorca, Spanien – Foto von Mallorca Magazin Der große Unterschied zu Westdeutschland besteht darin, dass sie mehr darauf ausgerichtet sind, einen schönen Hund auszuwählen (schwarze und braune Farbe, abfallender Rücken, ausgeprägtere Winkelungen, schlanker Körperbau). Diese Rasse, die viele Qualitäten gezeigt hat, war auf der ganzen Welt sehr gefragt. Um den Anforderungen der Hunde gerecht zu werden, unterwarfen die Züchter die Rasse einem höheren Prozentsatz an Inzucht, der für das Auftreten weniger robuster Hunde verantwortlich ist, und ließen ihren Charakter beiseite. Wir sahen daher körperliche Veränderungen (kleinere, dünnere Hunde, bucklige Rücken usw.)
- Education du Altdeutsche Shäferhund - Élevage Des Esprits de Pian'Ourska 71 - France
Consultez les activités canines pour l'éducation du Altdeutsch Shäferhund de l'élevage Des esprits de Pian'Ourska à Viry 71120. Contactez-nous au 06.34.01.14.24 ou via notre formulaire en ligne. Mes activités Canines et MEINE HUNDE AKTIVITÄTEN UND BILDUNG Beweglichkeit Wir haben einen eigenen Agility-Parcours, die Aktivität stärkt die Bindung zwischen Hund und Herrchen, es ist eine körperliche und geistige Aktivität, die die Hunde sehr zu schätzen wissen. Ourskas Lieblingsbeschäftigung Der Cani-Vtt Das Cani-VTT erfordert erworbene Befehle zur Vermeidung von Verletzungsrisiken und ist für den Meister und für den Hund eine Aktivität, die den Hund körperlich trainiert und seine Muskelmasse entwickelt. Das ist Pianas Lieblingsbeschäftigung Der Cani-Rando Der Cani-Rando ist eine weniger technische Aktivität als der Cani-VTT, er eignet sich für Menschen, die sportlich sind oder nicht.Es ist eine beruhigende Aktivität für den Hund bei Spaziergängen im Wald, der Cani-Rando ermöglicht dem Hund, sich körperlich zu bewegen sicher. Die Komplizenschaft zwischen Hund und Herrchen wird gestärkt. Dzikis Lieblingsbeschäftigung Dressur Training ist obligatorisch ... Da es ein großer Teil der Erziehung Ihres Hundes ist Das Altdeutsche fordert ständiges Lernen und Denken, es braucht Neues, kreativ sein ist der Schlüssel ! Ich lerne zum Beispiel „Dreh dich um“, „Pan du bist tot“, „Spiel das Murmeltier“, „Sitz“, „Geh ins Bett“ … Sperenza liebt es, viele Tricks zu lernen Frisbeescheibe Frisbee ist eine Aktivität, die Konzentration und Präzision für den Hund demonstriert. Es muss sanft durch Rollen des Frisbees auf dem Boden begonnen werden, um Verletzungsgefahren, Sprünge zu vermeiden und das Halten des Frisbees im Maul des Hundes zu erleichtern. Tawas Lieblingsbeschäftigung Andere Aktivitäten warten auf uns, wir werden sie mit Ihnen teilen! AUSBILDUNG Erziehung ist ALLES, man muss seinen Hund lesen können, sich ihm anpassen, sich selbst hinterfragen. Bei Hunden kommt es auf Genauigkeit und Selbstbewusstsein an, die Bindung zum Hund ist Voraussetzung für eine gute Erziehung. Es gibt keine richtige oder falsche Methode, man muss sich wirklich auf jeden Hund, seinen Charakter und seine Schwierigkeiten einstellen. Jede Lernreihenfolge hat Phasen, wenn wir über Bildung sprechen, ist es sehr vage, da ich Sie daran erinnere, dass es ein Ganzes ist. Die Arbeit des Verzichts, der Frustration, der Warenknappheit und so weiter. Wir stellen uns natürlich viele Fragen, wie kann man seinen Hund bestrafen? die Süßigkeiten funktionieren nicht mehr warum? Warum läuft mein Hund weg? Er war gesellig mit seinen Artgenossen und er ist nicht mehr da, wie kommt es? ... Und ja, auf all seine Fragen gibt es auf alles eine Antwort, natürlich können viele von euch nicht alles über den Hund wissen, aber warten Sie nicht, bis es schlimmer wird, wenden Sie sich an Hundeprofis. AN SIE ZUKÜNFTIGEN ADOPTER Kontaktiere mich , ich berate Sie gerne oder leite Sie an kompetente Fachleute weiter